40 jähriges Jubiläum des AB International Health Care Fonds.

Stethoskop Geld Zinsen

Auch wenn sich Investmentfonds immer mehr in Deutschland etablieren, ein 40 jähriges Jubiläum ist immer noch etwas Besonderes.


Seit Juli 1983 gibt es nun den AB International Health Care Fonds, der es inzwischen auf ein stattliches Gewicht von über 3 Milliarden Dollar bringt und seit Auflage eine Rendite von über 8% p.a. erzielt hat.
Seit 30 Jahren ist der Fondsmanager John Fogarty dabei. Der Fonds profitiert davon, dass die Weltbevölkerung immer weiter wächst und durchschnittlich immer älter wird und deshalb mehr Gesundheitsdienstleistungen nachfragt.


Das Gesundheitswesen ist einerseits ein defensives #Investment, aber anderseits auch dynamisch und innovativ. Immer mehr halten auch Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Roboter Einzug und die Biotechnologie revolutioniert die Behandlung zahlreicher Krankheiten. Zwei der derzeit größten Positionen, Novo Nordisk, Eli Lilly, beschäftigen sich mit der Behandlung von Volkskrankheiten wie Diabetes und Adipositas.


Interessant, auch Unternehmen, die sich der Tiermedizin verschrieben haben, sind im Portfolio zu finden. Wir finden, ein Fondskonzept das auch in den nächsten Jahrzehnten gut funktionieren dürfte.

Log4j Sicherheitslücke – welche Fonds profitieren.

IT Sicherheit cyber security

Vor wenigen Tagen warnten IT-Sicherheitsexperten vor der neuen Gefahr einer Sicherheitslücke in Java-Anwendungen die Log4Shell, ein weit verbreitetes Protokollierungsprogramm, nutzen. Damit ploppt die grundsätzliche Frage nach der Sicherheit im Internet und internen Netzwerken wieder auf und dürfte die Nachfrage nach Sicherheit weiter befeuern. Noch gibt es nur wenige Fonds, die sich dieses Themas angenommen haben, und das mit großem Erfolg.

So glänzt der L&G Cyber Security Fonds mit einer Wertentwicklung von 143% über die vergangenen 5 Jahre. Der Fonds konzentriert sich insbesondere auf die IT Sicherheit.

Etwas weiter fasst der CS Global Security Equity das Thema Sicherheit, es umfasst neben der IT Sicherheit auch die Umweltsicherheit, Verkehrs- und Transportsicherheit, Gesundheitsschutz und Verbrechensvorbeugung. In den letzten 5 Jahren erzielte der Fonds eine Wertsteigerung von 125%. Der dritte Fonds im Bunde, der sich mit dem Thema Sicherheit befasst, ist der Pictet Security, der auf über 100% Wertzuwachs in den letzten 5 Jahren kam. Der Fonds beschäftigt sich neben der IT-Sicherheit, mit physischer Sicherheit und Sicherheitsdienstleistungen.

Alle drei sind bei uns zu Sonderkonditionen erhältlich.